Hitzewelle, Vorsicht bei der Fütterung ist geboten

Bei den aktuellen Wassertemperaturen ist bei der Fütterung besondere Vorsicht geboten, denn bei Wassertemperaturen über 25°C ist in vielen Teichen der gelöste Sauerstoff im Teichwasser knapp. Deshalb sollte man es mit der Fütterung nicht übertreiben, denn dies ist für unsere Koi eine zusätzliche Belastung. Fressunlust und an der Wasseroberfläche nach Luft schnappende Koi sind ein Anzeichen dafür, dass der gelöste Sauerstoffgehalt im Wasser zu gering ist. Abhilfe schaffen hier Belüftungspumpen, die mit einem Luftausströmer versehen sind. Frisches Leitungswasser ist in dieser heißen Zeit ebenso eine gute Tat für Ihre Koi. Bei Wassertemperaturen über 30°C sollten Sie sogar die Wassertemperatur mit Hilfe des Leitungswassers versuchen abzusenken, um Ihren Koi das Leben zu erleichtern.


Eine gute Beschäftigung für Ihre Koi ist z.B. die Fütterung mit einem Salatkopf oder einer halben Melone (die grüne Schale nicht entfernen, sonst schwimmt die Melone nicht - die Koi lassen die Schale natürlich über). In unserem Video, welches wir heute aufgenommen haben, sehen Sie, wie sich die Koi auf einen Salatkopf stürzen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Anschauen und einen schönen Sonntag.


Freundliche Grüße,


Ihre Koi Oase Pforzheim

Kommentar schreiben

Kommentare: 0