Die Geschichte des Koi begann bereits im 18. Jahrhundert.
Da Niigata damals nur schwer erreichbar war, haben Reisbauer mit der Zucht von Koi begonnen, um auch in den harten Wintermonaten keinen Hunger leiden zu müssen. Nach und nach fielen den Bauern farbige Karpfen unter ihrer Zucht auf, wobei sich die Farben der Karpfen anfangs nur auf rot, weiß und gelb beschränkten.
Erst im 19. Jahrhundert wurden Kois auf einer Ausstellung in Tokio entdeckt. Diese Entdeckung war der Beginn einer langjährigen Entwicklung der Koi-Zucht mit den verschiedensten Farben und Größen.
Heute - fast 200 Jahre später - haben es die Züchter in der Niigata-Region geschafft bestimmte Variationen der Koi zu züchten.
Mittlerweile gibt es 16 Hauptvarianten und hunderte Unterformen.
Bis heute ist der Koi in Japan ein Symbol für Glück, Reichtum, Tapferkeit und Erfolg und wird auch in anderen Ländern zunehmend ein beliebter Hingucker für Teiche!
Es gibt viele Fischarten die in der Gruppe leben.
Auch der Koi fühlt sich wohl, wenn noch andere Artgenossen im Teich leben. Darum bieten wir Ihnen den "Gruppenbonus" an.
Wenn Sie 6 Koi bei uns kaufen, bekommen Sie den günstigsten davon gratis*.
Kaufen Sie 5 Koi, bekommen Sie auf den günstigsten 50% Nachlass*.
*Der Gruppenbonus gilt nur für Koi bis 15cm.