Koi stellen im Gegensatz zu anderen Teichfischen ganz andere Ansprüche an die Wasserqualität. Diese sollte man immer im Auge behalten, da sonst eine erfolgreiche Koi-Haltung nicht möglich ist. Viele Ursachen für kranke Koi sind schlechte Wasserwerte oder zu wenig Wasserwechsel. Die für Koi optimalen Wasserwerte haben wir für Sie in einer Tabelle zusammengefasst.
Wasserwert | Idealwert(e) |
pH-Wert | 7 - 8 |
gH (Gesamthärte) |
6-20 °dGH |
kH (Karbonathärte) |
5-12 °dKH |
NO2 (Nitrit) |
0mg/Liter |
NO3 (Nitrat) |
< 50mg/Liter |
NH3/NH4 (Ammonium/Ammoniak) |
0mg/Liter |
O2 (Sauerstoff) |
> 4mg/Liter |
Vor jedem Koi-Kauf sollte man alle wichtigen Wasserwerte überprüfen.
Diese sind:
Gerne können Sie Ihr Teichwasser auch von uns überprüfen lassen. Dazu nehmen Sie am besten eine Leere Glas Wasserflasche und spülen diese mit dem zu testenden Teichwasser gut durch. Dann füllen Sie die Flasche unter Wasser komplett voll bis keine Luftblasen mehr aufsteigen, schrauben Sie anschließend den Deckel der Flasche ebenfalls unter der Wasseroberfläche auf die Flasche und bringen die gefüllte Flasche bei Ihrem Besuch einfach mit. Wir überprüfen dann das mitgebrachte Teichwasser und stehen Ihnen bei weiteren Fragen gerne zur Seite. Wir haben die Möglichkeit die Wasserwerte mit modernstem Gerät elektronisch zu messen.
Ab sofort bieten wir unseren Kunden auch einen deutschlandweiten Versand der Koi an.
Was ist beim Tiertransport zu beachten?
Da Tiere, die gewerblich verkauft werden, nur mit einem Tiertransportunternehmen befördert werden dürfen (Personen, die Ihren gekauften Koi privat zur Teichanlage befördern sind hiervon ausgenommen), gibt es hier ein paar Sonderregelungen. Die Abholung bei uns im Hause kann nur Montag-Mittwoch erfolgen, da das Transportunternehmen bei Nichtannahme der gelieferten Koi ein Rücktransport gewährleisten muss. Das bedeutet, wenn Sie Donnerstag einen Koi bei uns bestellen, kann dieser frühstens am Montag verschickt werden und wäre dann Dienstag Vormittag bis 12:00 Uhr bei Ihnen. Um die Koi optimal auf Ihren Transport vorbereiten zu können, kann es 3-5 Tage dauern, bis der Fisch von uns für den Versand vorbereitet wird. Einen genauen Ankunftstermin werden wir vorher mit Ihnen per Telefon oder E-Mail abstimmen.
Um Komplikationen oder eine Rücklieferung zu vermeiden, muss am Ankunftstag gewährleistet sein, dass der Koi bei Anlieferung vom Käufer entgegen genommen wird.
ACHTUNG!
Wir liefern nur in den Monaten von April-September. Außerhalb dieses Zeitraums können Lieferungen nur nach Absprache erfolgen. Aufgrund der niedrigen Außentemperaturen raten wir davon ab, ein Tiertransport in den Wintermonaten zu veranlassen, da dies auch eine zusätzliche Belastung für unsere Fische bedeutet.
Wie viele Koi dürfen zusammen in eine Box?
Die Anzahl der Koi in einer Box ist abhängig von deren Größe:
Größe: 10-29cm: max. 5 Koi pro Box
Größe: 31-40cm: max. 2 Koi pro Box
Größe: 41-60cm: max. 1 Koi pro Box
Es werden von uns nur gesunde und gut konditionierte Koi zum Transport zugelassen und ordnungsgemäß für den Versand vorbereitet
Tote Koi sind innerhalb einer Frist von 24 Stunden zu reklamieren. Schicken Sie dazu ein Bild des toten Koi sowie das Datum und die Uhrzeit an dem Sie den Koi ausgepackt haben. Für Verletzungen am Koi, die während des Transports entstanden sind, können wir leider keine Haftung übernehmen. Bitte sehen Sie in diesem Fall von Schadenersatzforderungen ab.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Unsere E-Mail Adresse: info@koi-oase-pforzheim.de
Unsere Koi werden bei jedem Import auf KHV (Koi Herpes Virus) untersucht. Die Semi/Nested PCR Untersuchung ist die nach heutigem Stand die sicherste Methode Koi zu beproben. Die Kiemengewebeproben werden in ein Labor geschickt und dort untersucht.
Durch unsere Quarantäne von 6 Wochen und die tierärztliche Untersuchung, können wir Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit bieten.